„Sumsel & Brumsel“
Mittwoch, 10. April 2019
16:00
Veranstaltungsort Keramion
Kategorien
Das KERAMION heißt alle herzlich willkommen zur Lesung und Kinderbuch-Präsentation „Sumsel & Brumsel“. Die Autorin Jeannine Delleré-Fischer nimmt ihre Zuhörer*innen mit auf eine Lesereise geradewegs in die Welt von zwei Bienen und erzählt von spannenden Abenteuern der fliegenden Insekten.
Im Anschluss gibt es zur Stärkung als besondere Leckerei den Kuchen „Bienenstich“ für kleine und große Lauscher. Zudem besteht die Möglichkeit, das Kinderbuch mit einer persönlichen Widmung von der Autorin zu erwerben – sicher ein besonderes Ostergeschenk. Darüber hinaus können alle Interessierten vor der Lesung die Ausstellung „Zarte Flügel, dicke Brummer – Insekten und sonstiges Getier in der Keramik“ im Museum besichtigen.
48 liebevoll illustrierte Seiten
Nach „Hörnchen sucht das Paradies“ (2018) freut sich Jeannine Delleré-Fischer über die Fertigstellung ihres zweiten Kinderbuches „Sumsel & Brumsel“. Die Reise der beiden Bienen, die symbolisch für alle (Wild-)Arten stehen, veranschaulicht das Problem des Bienensterbens in bunten Bildern. Auf 48 liebevoll illustrierten Seiten werden die vielseitigen Ursachen für die Gefährdung und für den allgemeinen Rückgang der Bienenpopulation aufgezeigt. Wie geht die Geschichte aus? Gibt es ein Happy End? Was kann man tun? Das entscheidet der Leser am Ende des Buches selbst.
Jeannine Delleré-Fischer ist gelernte Mediengestalterin und Zeichenschülerin. In den letzten Jahren hat sie eine Vorliebe für das Zeichnen mit Farbstiften entwickelt. Nach der Geburt ihrer Kinder machte sich die gebürtige Luxemburgerin mit Illustration ihrer Eigenkollektionen und der Anfertigung von Auftragsarbeiten unter dem Label „Papeterie Pimpam“ selbstständig. Am liebsten zeichnet sie naturnahe Motive wie heimische Tiere und Pflanzen, bei deren Darstellung sie gerne Detailtreue mit Humor vermischt. Ihre Inspiration bekommt sie vorwiegend im Garten, in der Natur und auf zahllosen Hundespaziergängen bei jedem Wetter. (Text: Keramion)
Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten.