Ein Inklusions-Song für Alle

Quelle: www.youtube.com/watch?v=ZjgGUDvHBzc,
Youtube-Kanal des Fördervereins Kirche Alt Sankt Ulrich, Frechen

 

Making of „Nur zusammen“

Es ist der Blick auf die Dinge und die Gedanken, die wir zu ihnen haben. Sie bestimmen darüber, welche Meinung wir einnehmen. Nicht zuletzt sind diese Meinungen ein Urteil oder Vorurteil über Menschen, die wir in Schubladen stecken, weil wir das so gelernt haben. Was sollen aber diese Schubladen, die darauf abzielen, dass Menschen außerhalb einer Norm – was immer das auch im Einzelnen sein mag – nicht oder nicht vollständig zu unserer Gesellschaft dazugehören. Wer entscheidet, was die Norm ist und wer dazugehört und wer nicht?

Genau das waren einige der Ausgangsfragen, mit denen sich die Schreibwerkstatt Blatt-Gold und der Liedermacher und Musiker Peter Worms in den letzten Wochen intensiv beschäftigt haben. Ihr Ziel: Ein gemeinsamer Songtext für ein neues Lied; ein Lied anlässlich des diesjährigen Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung.

Wöchentlich traf sich die Redaktion mit dem Musiker per ZOOM und wagte sich Schritt für Schritt in ungewohnte Gewässer. „Einen Songtext hat die Gruppe noch nie geschrieben“, sagt Journalistin Anja Schimanke, die Leiterin von Blatt-Gold. „Jetzt geht es um einen Song, der Laune machen soll und wo man mittanzen kann“, sagt die Redaktion. In der ersten Sitzung entstanden Worte und Ideen zum Thema Zusammenhalt, Gemeinsamkeit, Ausgrenzung, Vorurteile, Vielfalt, Stimmung machen, Blödsinn machen, Neugierde, sich gegenseitig helfen und Spaßhaben und mal einen trinken gehen…

Daraus entstand ein erstes Gerüst von Versen und Strophen. Und dann die Kontrolle: Versteht jeder das, was der Text gerade sagt? Was versteht man zum Beispiel unter Vielfalt? Wenn das Wort zu schwierig war, kam es sofort auf den Prüfstand, wurde besprochen und manches Mal verworfen und ein neues Wort gefunden. Zum Beispiel „Bunt“ statt „Vielfalt“. Beim Refrain war man sich schnell einig: „Der geht ab und man versteht ihn sofort.“ Blatt-Gold-Mitglied Yvonne Freiberg liest ihn der Gruppe laut vor: „Es geht nur zusammen, es geht nicht allein. Ein Haus baut sich am Ende nur Stein auf Stein.“ Jetzt hatte das Lied auch seinen Namen: Nur zusammen!

Der Text war fertig, und jetzt die Musik. Die brachte Peter Worms zunächst als Klavierversion mit Drumloop mit. „Der Song wird super“, kommentiert Blatt-Gold-Mitglied Ralf Faßbender mit einer klaren Radiostimme. Eine erste Hörprobe aus dem Studio mit dem fertigen Song gab es unter freiem Himmel an der Begegnungskirche Alt St. Ulrich in Frechen. Den Ort wählte man nicht zufällt als Treffpunkt aus. Zur Gruppe gesellte sich der Vorsitzende des Fördervereins, Johannes Paul, der über dieses außergewöhnliche Projekt die Gesamtverantwortung trug. Denn als Antragsteller bei Aktion Mensch beteiligte sich der Förderverein zusammen mit Blatt-Gold und Peter Worms mit dem Song offiziell beim diesjährigen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. Premiere feierte der Song – zu dem sprichwörtlich in letzter Minute auch noch ein Video entstand – am 9. Mai auf YouTube. Die Geschichte geht aber noch weiter. Und die Gruppe weiß auch wie: „Nur zusammen!“

(Text: Presseinformation des Fördervereins Kirche Alt St. Ulrich)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert