Rubrik Archiv

55 Euro Strafe bei Verstoß gegen die Maskenpflicht

Alltagsmasken wie diese genügen der Maskenpflicht

Wer in Frechen ohne Nase-Mund-Schutz einkaufen geht, muss 55 Euro Strafe zahlen. Auf dieses Bußgeld bei Verstoß gegen die seit Montag geltende Maskenpflicht in NRW zum Schutz vor dem Corona-Virus haben sich die Kommunen des Rhein-Erft-Kreises verständigt. Wie Stadtkämmerer Dr. Patrick Lehmann am Dienstag im Haupt-, Personal- und Finanzausschuss berichtetet, habe das Ordnungsamt in Frechen gegen diese und weitere geltende Vorschriften zum Schutz vor dem Virus vergleichsweise wenige Verstöße zu vermelden.

Spielplätze gesperrt – Betriebshof geschlossen

Sperrung Spielplatz "an der Synagoge"

Bis auf weiteres sind wegen der raschen Ausbreitung des Corona-Virus‘ alle Spiel-, Sport- und Bolzplätze in Frechen gesperrt. Auch ist es nicht mehr erlaubt, auswärts essen zu gehen – Restaurants und Imbisse dürfen ihre Speisen jedoch noch liefern oder zur Abholung anbieten. Der Stadtbetrieb Frechen hat derweil den Betriebshof in der Gottlieb-Daimler-Straße für den Publikumsverkehr gesperrt. Neuere Schutzmaßnahmen im Überblick.

Corona-Virus-Epidemie: Frechen macht zu

Wegen der Corona-Virus-Epidemie bleibt auch das Kino in Frechen bis mindestens 19. April geschlossen

Das Linden-Theater zeigte gestern den vorerst letzten Film. Aufgrund eines Beschlusses der Landesregierung von Sonntag müssen seit heute (Montag, den 16. März) alle so genannten „Amüsierbetriebe“ wie Kinos, Theater, Museen sowie Bars, Diskotheken und Spielhallen geschlossen bleiben, das gleiche gilt für Prostitutionsbetriebe. Die städtische Musikhochschule und die Volkshochschule müssen ab Dienstag ihre Tore schließen. Auch Sportvereine und sonstige Sport- und Freizeiteinrichtungen müssen ihre Kurse ab morgen einstellen. Die Regelungen sollen zunächst bis zum 19. April 2020 gelten.

Schöner gendern

Kommentar von Susanne Neumann

Vor einem Jahr rechtfertigte ich mich an dieser Stelle wortreich dafür, dass ich die Frechenschau.de nicht konsequent zu gendern schaffe, und entschuldigte mich bei den Leserinnen*, die sich darüber ärgern. Jetzt sind Sie möglicherweise gerade über die Leserinnen* gestolpert? Genau. So soll Gendern ab sofort auf Frechenschau.de gelingen. Der Vorschlag stammt von der Mitbegründerin der feministischen Linguistik in Deutschland, Luise F. Pusch. Dieser Tage las ich ein Interview mit ihr im SZ-Magazin.

Bus 107 ersetzt Stadtbahn Linie 7 auch zwischen Frechen und Köln

Wegen des Martinsmarkts in Frechen und Bauarbeiten an der Gleisanlage in Köln fallen am Wochenende die Stadtbahnen der Linie 7 zwischen der Haltestelle „Aachener Straße/Gürtel“ in Köln und der Endhaltestelle „Frechen Benzelrath“ komplett aus. Stattdessen fahren Busse mit der Linienkennung 107. Am Montag soll die Linie 7 wieder fahrplanmäßig verkehren.

« Ältere Beiträge Jüngere Beiträge »